Jalal Gholami ist Ihr Ansprechpartner in Hamburg, wenn Sie unter Lungen- und Bronchialbeschwerden, Allergien oder Schlafstörungen leiden. Unsere Praxis bietet Ihnen moderne medizinische Diagnostik und Therapien in freundlicher Atmosphäre. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezifischen Fachwissen in den Bereichen Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Schlafmedizin. Für eine bestmögliche Behandlung setzen wir auf regelmäßige Fortbildungen und eine enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen. Im Zentrum unseres Engagements steht dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.
Lungen- und Bronchialheilkunde
Einfluss von Bewegung, Training und Sport
Heilkunde zur Prävention, Heilung und Linderung von Krankheiten
Diagnose und Therapie von Schlafstörungen
Um die Lungenfunktion in all ihren Facetten zu testen, nutzen wir modernste Verfahren, wie Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, unspezifische bronchiale Provokation, Stickoxidmessung (FeNO), kapilläre Blutgasanalyse und Spiroergometrie. Durch eine Röntgenaufnahme der Brust lassen sich viele Lungenkrankheiten sicher abklären.
Neben einer intensiven persönlichen Diagnostik und Behandlung, geht es uns um Lebensqualität und eine gute Langzeitprognose bei chronischen Erkrankungen. In unserer Praxis bieten wir regelmäßig Schulungen für Patienten mit Asthma und chronisch-obstruktiver Bronchitis an. Lernen Sie auf Ihren Körper zu hören und werden Sie zum Experten für Ihr Wohlbefinden
Schulungen können auch Teil des Disease-Management-Programm (DMP) sein. Dabei erstellen wir gemeinsam mit unseren Patienten einen individuellen Therapieplan, der Behandlungsschritte und Ergebnisse umfasst und dokumentiert.
Rund 20 Millionen Menschen werden in Deutschland von Allergien geplagt. Schuld sind unter anderem veränderte Lebensgewohnheiten und Umweltgifte. In einem persönlichen Gespräch finden wir heraus welche Auslöser in Betracht kommen. Hauttests und Blutuntersuchungen geben Gewissheit, ob eine Allergie vorliegt. Durch eine Hypersensibilisierungstherapie lassen sich Beschwerden teilweise minimieren oder sogar beheben.
Wer nachts Atemaussetzer hat, spürt die Folgen am Tag: Müdigkeit, Unkonzentriertheit und Bluthochdruck sind wichtige Anzeichen für einen gestörten Schlaf. Mithilfe der kardiorespiratorischen Polygraphie, die Patienten bequem zu Hause durchführen können, lässt sich ein obstruktives Schlafapnoe-Syndroms sicher diagnostizieren.
Für einen gesunden Körper kann jeder etwas tun. Wir beraten und begleiten Sie auf dem Weg zum Nichtraucher, helfen Ihnen bei der Gewichtsreduktion und entwickeln individuelle Ernährungs- und Trainingspläne für Ihr Wohlbefinden. Bei Schlafstörungen verhelfen Ihnen unsere Methoden zur Schlafoptimierung wieder zu einem regelmäßigen erholsamen Schlaf.
© 2019 | Lunge Vital