Lungenarzt Jalal Gholami ist Ihr Ansprechpartner in Hamburg, wenn Sie unter Atembeschwerden (Lungen- und Bronchialbeschwerden) leiden. Insbesondere das Asthma bronchiale ist einer der Schwerpunkte unserer ambulanten Versorgung. Sie haben die Möglichkeit sich von Lungenfacharzt Jalal Gholami und seinem Team langfristig für das Asthma betreuen zu lassen. Unsere Lungenpraxis bietet Ihnen modernste medizinische Diagnostik und Therapie in freundlicher Atmosphäre. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezifischen Fachwissen in den Bereichen Lungenheilkunde, Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Schlafmedizin, sowie von unserem ganzheitlichen und naturheilkundlichen Ansatz. Für eine bestmögliche Behandlung setzen wir auf regelmäßige Fortbildungen und eine enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen. Im Zentrum unseres Engagements steht dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Wir sind sowohl eine Privatpraxis, als auch Vertragsarztpraxis. Das bedeutet, dass wir sowohl privatärztlich arbeiten, als auch für alle gesetzlich Versicherten da sind. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.st
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
Lungen- und Bronchialheilkunde
Ganzheitliche Behandlung und mit der Kraft der Natur
Einfluss von Bewegung, Training und Sport
Heilkunde zur Prävention, Heilung und Linderung von Krankheiten
Diagnose und Therapie von Schlafstörungen
Um die Lungenfunktion in all ihren Facetten zu untersuchen, nutzen wir modernste Testverfahren, wie Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, unspezifische bronchiale Provokation, Stickoxidmessung (FeNO), kapilläre Blutgasanalyse und Spiroergometrie. Durch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs (Röntgen-Thorax) und damit der Lunge lassen sich viele Lungenkrankheiten sicher abklären. Lungenarzt Jalal Gholami und sein Team gehen so der Atemnot und dem Husten auf den Grund.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Neben einer gründlichen und individualisierten Diagnostik und leitliniengerechter Behandlung, geht es uns um Lebensqualität und eine gute Langzeitprognose bei chronischen Erkrankungen. In unserer Praxis bieten wir regelmäßig Schulungen für Patienten mit Asthma und chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD und Lungenempyhsem) an. Lernen Sie die Signale Ihres Körpers wahrzunehmen und werden Sie zum Experten für Ihr Wohlbefinden. Lungenarzt Jalal Gholami und sein Team in Hamburg Eimsbüttel helfen Ihnen dabei.
Für das Asthma bronchiale und die COPD gibt es die Möglichkeit langfristig von Lungenarzt Jalal Gholami und seinem Team medizinisch betreut zu werden. Dieses beinhaltet regelmäßige halbjährliche Kontrolluntersuchungen inklusive Lungenfunktionstests. Für die teilnehmenden Patientinnen und Patienten ist dieses kostenfrei. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie dann keinen Überweisungsschein mehr benötigen. Auch Schulungen sind Teil des Disease-Management-Programm (DMP). Im Rahmen der Kontrolluntersuchung wird beispielsweise beim Asthma das Ausmaß der der aktuellen entzündlichen Aktivität des Asthmas festgestellt und daraus die aktuelle Therapieempfehlung abgeleitet. Werden Sie auf diese Weise selbst zum Asthma Spezialisten.
Rund 20 Millionen Menschen werden in Deutschland von Allergien geplagt. Die Tendenz ist steigend. In dem ärztlichen Gespräch werden von Lungenarzt Jalal Gholami erste Erkenntnisse gewonnen, ob die Atembeschwerden wie Atemnot oder Husten allergisch verursacht sind und welche Auslöser in Betracht kommen. Anschließend werden gezielt entsprechende allergologische Untersuchungen durchgeführt um die Hinweise zu überprüfen. Gerade Husten ist im Kontext von Asthma bronchiale meist allergisch bedingt. Hauttests und Blutuntersuchungen geben Gewissheit, ob eine Allergie vorliegt. Durch eine Hypersensibilisierungstherapie lassen sich Beschwerden häufig verbessern, oder sogar beheben.
Schlechter Schlaf und Müdigkeit am Tage haben häufig eine gestörte Atmung im Schlaf als Ursache. Das Schlafapnoessyndrom ist aber nicht nur lästig, sondern ein ernsthafter Risikofaktor für Herzerkrankungen oder Gefäßerkrankungen. Wer nachts Atemaussetzer hat, spürt die Folgen am Tag: Müdigkeit, Unkonzentriertheit und Bluthochdruck sind wichtige Anzeichen für einen gestörten Schlaf. Mithilfe der kardiorespiratorischen Polygraphie, die Patienten bequem zu Hause durchführen können, lässt sich ein obstruktives Schlafapnoe-Syndroms häufig und einfach diagnostizieren. Das Team um Lungenarzt Jalal Gholami aus Hamburg Eimsbüttel hilft Ihnen so dabei wieder gesund zu Schlafen.
In der Menschheitsgeschichte hat die Behandlung von Gesundheitsstörungen mit Hilfe von Pflanzen (Phytotherapie) eine jahrtausendalte Tradition. Einige dieser phytotherapeutischen Behandlungsmethoden werden auch von der klassischen Lungenheilkunde (Schulmedizin) anerkannt. Der Erfahrungsschatz über pflanzliche Arzneien und natürlichen Behandlungsmethoden ist aber weitaus größer. In der Lungenpraxis LungeVital wird neben klassischer Pneumologie (Lungen- und Bronchialheilkunde) auch auf natürliche Behandlungsmethoden und pflanzliche Therapien zugegriffen. Insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen der Bronchien wie z.B. dem Asthma bronchiale oder der akuten Bronchitis haben wir sehr gute Erfahrungen mit Naturheilverfahren gemacht. Neben der pflanzlichen Therapie von Atemwegserkrankungen bedeutet eine naturheilkundliche Herangehensweise an die Gesundheitsstörungen aber immer auch ein ganzheitlicher Ansatz. Durch den „modernen“ Alltag mit seinen unphysiologischen Anforderungen an den Menschlichen Körper und Geist ist es bei vielen Menschen zu Anpassungsvorgängen gekommen, die auf längere Sicht krankmachend sind. Durch das Setzen entsprechender Reize kann es zur Aktivierung von Selbstheilungskräften und damit zu einer Regulierung der Anpassung im Sinne einer Gesundheitsförderung kommen. Diese Reize können vielfältig sein und sollten je nach Individueller Beschaffenheit angepasst sein. Diese Reize können zum Beispiel das Wissen um die Zusammenhänge einer Erkrankung und möglicher persönlicher Einflussnahme auf die eigene Gesundheit sein. Das erkennen von eigenen Kräften und Energiereserven, die Wechselseitige Wirkung mit der Umwelt und sozialen Kontakten sowie das Lernen vom sorgsamen Umgang mit ihnen. Diese Reize können aber auch über Veränderungen im Alltag in Form eines veränderten Alltagsmanagements sein. Bewegung in den Alltag zu integrieren und sich bewusster zu Ernähren kann einen direkten Einfluss auf konkrete Atembeschwerden haben. Das Wissen über die klassischen Naturheilverfahren wie Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Ordnungstherapie, Hydrotherapie und pflanzliche Arzneimitteltherapie (Phytotherapie) Atemwegserkrankungen zu behandeln wird in der Lungenpraxis LungeVital in Jahrtausende alter Tradition eingesetzt um Ihnen zu mehr Gesundheit zu verhelfen und die Lebensqualität zu verbessern.
Für einen gesunden Körper kann jeder etwas tun. Wir beraten und begleiten Sie auf dem Weg zum Nichtraucher, helfen Ihnen bei der Gewichtsreduktion und entwickeln individuelle Ernährungs- und Trainingspläne für Ihr Wohlbefinden. Bei Schlafstörungen verhelfen Ihnen unsere Methoden zur Schlafoptimierung wieder zu einem regelmäßigen erholsamen Schlaf.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um unseren Podcast von Buzzsprout zu laden.
zur Datenschutzerklärung von Buzzsprout
© 2019 | Lunge Vital